Werke des 20. und 21. Jahrhunderts BIDKultur und das Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf präsentieren mit Kunstlandschaft Hinterland stolz ihre erste gemeinschaftliche Ausstellung. Worum geht’s? Als erstaunlich zahlreich erweisen sich die Kunstschaffenden, die seit ca. 1900 im eher ländlich geprägten Gebiet des Hinterlandes tätig waren. Dabei reicht das kreative Spektrum der in der Ausstellung gezeigten Künstlerinnen…

Nachdem Corona seit 2020 der Feier des zehnjährigen Bestehens des Schenkbarschen Haus Museums Biedenkopf einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, wird in diesem Jahr ein kleines Festprogramm zum zwölfeinhalbsten Jubiläum angeboten; natürlich 12 1/2, um auch abergläubischen Zeitgenossen die Teilnahme zu ermöglichen. Das Programm reicht von einer Sonderausstellung über Lesungen und einen Suppenhock bis…

Aufgemerkt, liebe Freunde von BIDKultur: Am 3. und 4. Juni laden wir ein zu GARTEN EDEN 2 – LICHT UND DUNKEL. Nach dem sensationellen Erfolg unserer ersten großen Gartenausstellung im Jahr 2019 gehen wir jetzt in eine weitere Runde! Diesmal findet der sonnige und blumengesäumte Spaß in der Gartenanlage des beliebten Biedenkopfer kleinHOTELS statt. Über…

Das neunköpfige Team von DAS THEATER der vhs Marburg-Biedenkopf lädt diesmal nicht nach Biedenkopf, sondern nach Lixfeld ein (s. Veranstaltungskalender) – mit launigen Worten, die wir hier sehr gerne im Original wiedergeben: Sehr verehrungswürdige Damen, geehrte Herren! Die Mitglieder des Ensembles möchten Sie untertänigst darauf hinweisen, dass sie ihr Programm „Heute Abend geht es rund“…

Die Eckelshausener Musiktage lassen das Festivaljahr 2022 mit zwei Konzerten ausklingen: Am Sonntag, 27. November, ab 17 Uhr wird der künstlerische Leiter Julius Berger im Glaspavillon Velte in Eckelshausen das Adventskonzert gestalten. Am Freitag, 30. Dezember, ab 20 Uhr kommt das Weltmusik-Ensemble „Quadro Nuevo“ zum Jahresabschlusskonzert in den Rathaussaal Biedenkopf. Das 32. Jahr der Eckelshausener…

Autor Hermann Schmidt (‚Fischbach, mein Fischbach‘) liest am 18. November 2022 in Eckelshausen aus seinem neuesten Werk Literatour – Eine Reise durch die wunderbare Welt der Bücher vor. Aber wie wurde Schmidt  überhaupt zum Schriftsteller? Und worum geht’s in Literatour? Der gebürtige Eckelshäuser hat diese und einige weitere Fragen beantwortet. Wie ich zum Schreiben gekommen…

Die für den 14. Oktober geplante Lesung mit Hermann Schmidt aus seinem neuen Werk ‚LITERATOUR: Eine Reise durch die wunderbare Welt der Bücher‚ muss leider entfallen, da der Autor an Corona erkrankt ist. Die Veranstaltung wird nunmehr am 18. November stattfinden. Hermann Schmidt wünsche wir gute Besserung!

Mit drei Aufführungen seiner viel geliebten Inszenierung von Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“ am 15. und 16. Oktober meldet sich Hessens kleinste Opernbühne nach der Pandemie zurück. Mehr als zwei Jahre ist es her, dass in Eckelshausen die kleinen Darsteller des Marionettentheaters Schartenhof einen großen Auftritt hatten: Es war Februar 2020 und als Einstimmung auf…

Foto: Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf Kreis bietet zahlreiche Ausstellungen, Führungen, Vorträge und Erzählcafés Am Samstag, 24. September, wird die Route der Arbeits- und Industriekultur des Landkreises Marburg-Biedenkopf durch Landrat Jens Womelsdorf offiziell eröffnet. Von diesem Tag bis zum 2. Oktober organisiert der Kreis in Zusammenarbeit mit heimischen Industriebetrieben, Routen-Standorten, Vereinen und Einzelpersonen zudem eine Woche der…

Nächstes Treffen

Ein Termin für das erste Treffen im neuen Jahr 2023 steht zur Zeit noch nicht fest.

Mitglied werden

Sie möchten die Kultur in Biedenkopf fördern oder aktiv bei BIDKultur mitmachen?

Informationen zur Mitgliedschaft