Ursprünglich wollte das Schenkbarsche Hoftheater sein diesjähriges Stück 1631 – Der Tod der Biedenköpfer Hexe Henrich Sangen im Rahmen der Herbstabende auf Schloss Biedenkopf aufführen. Corona machte dem Vorhaben einen… Weiterlesen »
BIDKultur e. V. wünscht allen Besuchern dieser Seiten eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2021!
Radio in Wittgenstein und im Hinterland „Wer Gelegenheit hat, Hans-Jürgen Krugs Feature zu hören, solllte es tun“, schrieb 2016 der Fachdienst epd medien nach der Ursendung der Collage „Jenseits der… Weiterlesen »
Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf stellen sich in einer Aktion des Landkreises vor und bieten künstlerische Einblicke vom 1. bis zum 24. Dezember 2020. Die Adventsfenster werden noch… Weiterlesen »
Als kleinen Beitrag zum Advent, der stillen Zeit, in der hoffentlich noch Viele Zeit, Lust und Muße haben, sich einmal wieder mit Literatur zu beschäftigen, bietet das Schenkbarsche Haus Biedenkopf… Weiterlesen »
Das international gefeierte Kammerorchester „La Stagione“ aus Frankfurt sollte das traditionelle Adventskonzert der Eckelshausener Musiktage am 29. November bestreiten. Dazu die Pressemitteilung der Eckelshausener Musiktage im Wortlaut: Beinahe ein Jahr… Weiterlesen »
Der Kulturfundus ist wegen anstehender Renovierungsarbeiten zur Zeit nicht bespielbar. Und weil’s bei unserem Mitveranstalter Stephani wegen Corona zu eng ist, mussten wir (nach, immerhin, einem wunderbaren Auftakt durch Mira… Weiterlesen »
Julius Berger, Cellist und Künstlerischer Leiter der Eckelshausener Musiktage, spielt zusammen mit dem Pianisten José Gallardo am Sonntag, 13. September zwei Kammerkonzerte im Rathaussaal in Biedenkopf. Noch Karten für Matinee… Weiterlesen »
110 m² Kunst im öffentlichen Raum Eine Vielzahl von unterschiedlichen Kunstwerken sind bis Anfang Oktober in Biedenkopf und einigen Ortsteilen zu sehen. Das von Kulturreferent Steffen Keiner initiierte Projekt „Lichtblicke“… Weiterlesen »
Nun hat es, nachdem bereits das Frühjahr und der Sommer all ihre bunten kulturellen Federn lassen mussten, auch den Herbst erwischt. Der Kultur- und Veranstaltungsring hatte ja den Auftakt zur… Weiterlesen »