7. Hinterländer Entenrennen

Endlich ist es wieder soweit: Am 16. Juni (Fronleichnam) werden Tausende von kleinen Quietsche-Enten auf der Lahn um die Wette schwimmen. Dabei müssen die kleinen gelben Schwimmer ihr Können unter Beweis stellen, denn: Die Lahn mit ihren Untiefen und Tücken ist eine Herausforderung für die Entenkonkurrenz. Der Kurs mit seinen „Stromschnellen“ ist hart und nur die zähesten und schnellsten Enten haben die Chance auf einen Gewinn.

Wer kann mitmachen?

Jeder, ob jung oder alt, kann durch den Kauf einer Renn-Lizenz für eine Renn-Ente am 7. Hinterländer Entenrennen teilnehmen. Es können beliebig viele Renn-Lizenzen erworben werden. Jede Renn-Lizenz hat eine individuelle Nummer, die einer Renn-Ente zugeordnet ist. Wer möchte kann seine Ente live beim Rennen anfeuern.

Wo findet das Rennen statt?

Start bzw. das Einsetzen der Enten erfolgt gegen 12 Uhr am Ortseingang Eckelshausen. Zieleinlauf (abhängig von der Fließgeschwindigkeit und dem Wasserstand der Lahn) ist gegen 13 Uhr bei der Lahn-Brücke in Eckelshausen. Festgefahrene Enten werden durch Helfer wieder zurück in den Hauptstrom befördert. Es kann also keine Ente verloren gehen. Für Speis und Trank sorgt der SV 1911 Eckelshausen.

Vorverkauf der Renn-Lizenzen & Enten

Der Vorverkauf der Lizenzen erfolgt bei der Allianz-Vertretung Reichard in Biedenkopf, Bäckerei Eckhardt in Biedenkopf (Kaufland), bei Sport-Balzer in Wallau und im Kindergarten in Kombach. Dort gibt es neben den Lizenzen auch die Plastikenten zu kaufen, damit diese verschönert werden können. Die „schönsten“ Enten bekommen Sonderpreise. Eine Renn-Lizenz kostet 5 Euro pro Ente. Von dem Erlös kommen pro Ente 2 Euro Kindergärten in Biedenkopf und den Ortsteilen zu Gute.

Alle weiteren Infos (mit Karte von Start und Stopp in Eckelshausen) finden sich hier im PDF des SV 1911 Eckelshausen zur Veranstaltung.