Werke des 20. und 21. Jahrhunderts
BIDKultur und das Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf präsentieren mit Kunstlandschaft Hinterland stolz ihre erste gemeinschaftliche Ausstellung.
Worum geht’s?
Als erstaunlich zahlreich erweisen sich die Kunstschaffenden, die seit ca. 1900 im eher ländlich geprägten Gebiet des Hinterlandes tätig waren. Dabei reicht das kreative Spektrum der in der Ausstellung gezeigten Künstlerinnen und Künstler vom autodidaktisch erarbeiteten Schaffen bis hin zum akademisch entwickelten Gestalten. Entsprechend vielfältig sind die künstlerischen Handschriften und Positionen von der realitätsnahen Wiedergabe des Gesehenen über eine abstrahierende Formgebung bis zur gegenstandslosen Komposition. Werke der Bildhauerei und Plastik sind ebenso in der Ausstellung vertreten wie Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und druckgraphische Blätter.

Und was gibt’s zu sehen?
Thematisch spannt sich der Bogen von Landschaften und Ortsansichten, Porträts und szenischen Darstellungen bis hin zu Tierbildern und Stillleben. Neben Werken aus den Beständen des Hinterlandmuseums wird die Ausstellung durch Leihgaben von Sammlern und Institutionen bereichert.
Eröffnet wird die Ausstellung am 31. März um 14 Uhr im Beisein von Landrat Jens Womelsdorf. Vom 1. April bis 16. Juni 2023 kann sie dann besucht werden, jeweils dienstags bis sonntags sowie feiertags von 10.00 bis 18.00 Uhr