21 Museen des Landkreises beteiligen sich am Museumssonntag Am 16. Juli 2023 findet der vom Landkreis Marburg-Biedenkopf organisierte Museumssonntag statt. Insgesamt beteiligen sich 21 Museen und Schausammlungen – darunter auch einige, die nur an diesem besonderen Tag geöffnet haben. Interessierten bieten sich somit seltene Einblicke, die unter dem diesjährigen Motto „Einen Zahn zulegen“ abwechslungsreich interpretiert…
Hier kommt das Programm der Begegnungsstätte im Biedenkopfer Bachgrund für den Monat Juli. Die Einladung gilt nicht nur für Senioren, sondern für jeden Besucher, der Freude an Spielen und an kleinen Vorträgen, vor allem aber an Geselligkeit hat! Immer dieselben Wochentage – Montag, Dienstag und Donnerstag – sind dafür reserviert, wenn auch nicht immer all…
Wie es ausschaut, werden der Samstag und der Sonntag sonnig und weitest gehend wolkenfrei – hurra! Der Garten Eden 2 wird also von jeweils 14 – 19 Uhr seine Tore unter blauem Himmel für Besucher offen halten. Wer mit dem PKW anreist, sei darauf hingewiesen, dass es in der Nikoaluskirchstraße kaum Parkmöglichkeiten gibt. Bitte nutzen…
Die große BIDKultur-Ausstellung im Frühsommer Das von BIDKultur in 2019 organisierte Ausstellungsprojekt Garten Eden hat seinerzeit den beteiligten Kreativen und den über 200 Besuchern Vergnügen und schöne Momente bereitet. Wir freuen uns daher, jetzt Garten Eden 2 präsentieren zu können, mit Gemälden und Objekten, mit Fotos und Collagen, mit szenischen Darstellungen und Musik. Unter dem…
Hier kommt das Programm der Begegnungsstätte im Biedenkopfer Bachgrund für den Monat Juni. Die Einladung gilt nicht nur für Senioren, sondern für jeden Besucher, der Freude an Spielen und an kleinen Vorträgen, vor allem aber an Geselligkeit hat! Immer dieselben Wochentage – Montag, Dienstag und Donnerstag – sind dafür reserviert, wenn auch nicht immer all…
Hinterlandmuseum lockt mit freiem Eintritt Am Sonntag, 21. Mai 2023, findet wieder der Internationale Museumstag statt, der in diesem Jahr unter dem Motto Museen, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden steht. Das Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf beteiligt sich mit eigenen Angeboten und bietet Interessierten an diesem Tag jeweils um 11 und 14 Uhr eine kostenlose Führung an. Der…
Foto: Stadt Biedenkopf Die Stadt Biedenkopf wird die Schlossfestspiele nicht fortsetzen. Zuletzt wurden die Musical-Aufführungen (wie auch das vielfältige Rahmenprogramm) von der Bühne im Schlossinnenhof in ein großes Event-Zelt auf der Bleiche verlegt. Beim Publikum von Nah und Fern beliebt, blieben die Festspiele – finanziell betrachtet – für die Kommune dennoch ein Zuschussgeschäft. Weitergehen soll…
Werke des 20. und 21. Jahrhunderts BIDKultur und das Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf präsentieren mit Kunstlandschaft Hinterland stolz ihre erste gemeinschaftliche Ausstellung. Worum geht’s? Als erstaunlich zahlreich erweisen sich die Kunstschaffenden, die seit ca. 1900 im eher ländlich geprägten Gebiet des Hinterlandes tätig waren. Dabei reicht das kreative Spektrum der in der Ausstellung gezeigten Künstlerinnen…
Nachdem Corona seit 2020 der Feier des zehnjährigen Bestehens des Schenkbarschen Haus Museums Biedenkopf einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, wird in diesem Jahr ein kleines Festprogramm zum zwölfeinhalbsten Jubiläum angeboten; natürlich 12 1/2, um auch abergläubischen Zeitgenossen die Teilnahme zu ermöglichen. Das Programm reicht von einer Sonderausstellung über Lesungen und einen Suppenhock bis…
Das neunköpfige Team von DAS THEATER der vhs Marburg-Biedenkopf lädt diesmal nicht nach Biedenkopf, sondern nach Lixfeld ein (s. Veranstaltungskalender) – mit launigen Worten, die wir hier sehr gerne im Original wiedergeben: Sehr verehrungswürdige Damen, geehrte Herren! Die Mitglieder des Ensembles möchten Sie untertänigst darauf hinweisen, dass sie ihr Programm „Heute Abend geht es rund“…