BIDKultur e.V. wünscht allen Besuchern dieser Seiten schöne Feiertage und ein gutes, gesundes neues Jahr!
Die Eckelshausener Musiktage lassen das Festivaljahr 2022 mit zwei Konzerten ausklingen: Am Sonntag, 27. November, ab 17 Uhr wird der künstlerische Leiter Julius Berger im Glaspavillon Velte in Eckelshausen das Adventskonzert gestalten. Am Freitag, 30. Dezember, ab 20 Uhr kommt das Weltmusik-Ensemble „Quadro Nuevo“ zum Jahresabschlusskonzert in den Rathaussaal Biedenkopf. Das 32. Jahr der Eckelshausener…
Autor Hermann Schmidt (‚Fischbach, mein Fischbach‘) liest am 18. November 2022 in Eckelshausen aus seinem neuesten Werk Literatour – Eine Reise durch die wunderbare Welt der Bücher vor. Aber wie wurde Schmidt überhaupt zum Schriftsteller? Und worum geht’s in Literatour? Der gebürtige Eckelshäuser hat diese und einige weitere Fragen beantwortet. Wie ich zum Schreiben gekommen…
Die für den 14. Oktober geplante Lesung mit Hermann Schmidt aus seinem neuen Werk ‚LITERATOUR: Eine Reise durch die wunderbare Welt der Bücher‚ muss leider entfallen, da der Autor an Corona erkrankt ist. Die Veranstaltung wird nunmehr am 18. November stattfinden. Hermann Schmidt wünsche wir gute Besserung!
Mit drei Aufführungen seiner viel geliebten Inszenierung von Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“ am 15. und 16. Oktober meldet sich Hessens kleinste Opernbühne nach der Pandemie zurück. Mehr als zwei Jahre ist es her, dass in Eckelshausen die kleinen Darsteller des Marionettentheaters Schartenhof einen großen Auftritt hatten: Es war Februar 2020 und als Einstimmung auf…
Foto: Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf Kreis bietet zahlreiche Ausstellungen, Führungen, Vorträge und Erzählcafés Am Samstag, 24. September, wird die Route der Arbeits- und Industriekultur des Landkreises Marburg-Biedenkopf durch Landrat Jens Womelsdorf offiziell eröffnet. Von diesem Tag bis zum 2. Oktober organisiert der Kreis in Zusammenarbeit mit heimischen Industriebetrieben, Routen-Standorten, Vereinen und Einzelpersonen zudem eine Woche der…
Eine Ausstellung der Weber von Wallau-Stiftung, anlässlich des 7.Todestages des Künstlers Helmut Weber Nach dreijähriger Corona-Pause zeigt die Weber von Wallau-Stiftung wieder eine Ausstellung des Künstlers Helmut Weber. Eröffnet wird die Ausstellung am 31. August 2022 um 19 Uhr im Rathaus Biedenkopf. Als Helmut Weber in den 70er Jahren von Biedenkopf nach Berlin ging, war das…
In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Stephani bietet BIDKultur dieses Jahr einen Krimi-Herbst unter dem Titel „Krimi und mehr“ an. Sollten die dann geltenden Corona-Bedingungen es verlangen, müssen wir uns leider vorbehalten, die Veranstaltungen auch kurzfristig abzusagen. Aber gehen wir einfach optimistisch davon aus, dass es klappt … Hier die Termine mit Links zu weiteren Infos:…
Wer für die Ferien noch Lesestoff benötigt, wird jetzt auch in der Biedenköpfer Altstadt vor dem Schenkbarschen Haus bei der Stadtkirche fündig. Versuchsweise wurde dort eine Bücher-Mitnehm-Kiste, also sozusagen ein „book-to-go“ eingerichtet. Hier finden sich gebrauchte aber sehr gut erhaltene Bücher kostenlos für alle, die sich mit Lesestoff eindecken wollen. Die Bücher sind zum Mitnehmen…
Hinterlandmuseum bietet Vortrag und Bierverkostung zum Ende der Sonderausstellung Noch bis Sonntag, 3. Juli 2022, ist die Sonderausstellung über die Biedenkopfer Brauerei Balbach im Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf zu sehen. Zum Abschluss der Ausstellung bietet das Hinterlandmuseum am 1. Juli 2022 einen Vortrag über die Geschichte der Brauereien in Biedenkopf. Und am 3. Juli 2022…