Wer für die Ferien noch Lesestoff benötigt, wird jetzt auch in der Biedenköpfer Altstadt vor dem Schenkbarschen Haus bei der Stadtkirche fündig. Versuchsweise wurde dort eine Bücher-Mitnehm-Kiste, also sozusagen ein „book-to-go“ eingerichtet. Hier finden sich gebrauchte aber sehr gut erhaltene Bücher kostenlos für alle, die sich mit Lesestoff eindecken wollen. Die Bücher sind zum Mitnehmen…
Hinterlandmuseum bietet Vortrag und Bierverkostung zum Ende der Sonderausstellung Noch bis Sonntag, 3. Juli 2022, ist die Sonderausstellung über die Biedenkopfer Brauerei Balbach im Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf zu sehen. Zum Abschluss der Ausstellung bietet das Hinterlandmuseum am 1. Juli 2022 einen Vortrag über die Geschichte der Brauereien in Biedenkopf. Und am 3. Juli 2022…
Bei Renate Bonacker Bei Ursula Cyriax Bei Hilde Genz Bei Doris Bönsch und Alfred Junker Bei Susanne Ochs Bei Arpan Bei Dorothea Weigel
Im Rahmen der diesjährigen 4. Kult(o)ur in Biedenkopf am 28. und 29.5., an beiden Tagen zwischen 14 und 18 Uhr, zeigt Christoph Kaiser in diesem Jahr in den Räumen des Schenkbarschen Haus Museums Biedenkopf, Bei der Kirche 8-9, erstmals Zeichnungen und Fotografien, die mehrheitlich als Illustrationen zu den Büchern aus dem Schenkbarschen Haus dienten. Jeweils…
Endlich ist es wieder soweit: Am 16. Juni (Fronleichnam) werden Tausende von kleinen Quietsche-Enten auf der Lahn um die Wette schwimmen. Dabei müssen die kleinen gelben Schwimmer ihr Können unter Beweis stellen, denn: Die Lahn mit ihren Untiefen und Tücken ist eine Herausforderung für die Entenkonkurrenz. Der Kurs mit seinen „Stromschnellen“ ist hart und nur…
Am Wochenende des Sonntages „Kantate“ singt die Kantorei Biedenkopf-Gladenbach ein Konzert für Chor und Orgel(n) mit Werken aus der französischen Kathedralmusik. Im Konzert am Samstag, 14.5. um 18.00 Uhr in der Stadtkirche Biedenkopf steht die „Messe solennelle“ für Chor und zwei Orgeln von Louis Vierne (1870-1937) im Mittelpunkt, die ganz vom Klangideal der großen französischen…
Endlich wieder Eckelshausener Musiktage! Zweimal hatte die Corona-Pandemie das Kammermusikfestival im Lahntal verhindert. Jetzt darf wieder ohne Einschränkung gespielt werden. Da aber für alle Kulturveranstalter lange Zeit die Planungssicherheit auf wackligen Füßen stand, konnten die Veranstalter laut Mareile Zürcher, der Vorsitzenden des Fördervereins, nur ein abgespecktes Programm planen: Statt sonst acht bis neun Konzerten bietet…
Vier ganze Jahre sind seit der letzten, sehr großen und sehr erfolgreichen BIDKult(o)ur_3 vergangen. Die eigentlich alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung fiel wegen Corona mit lautem Platschen ins Lahnwasser – doch jetzt, im Frühling 2022, blüht sie wieder auf! 16 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Biedenkopf laden Sie und Ihre Freunde herzlich ein zu…
Sonderausstellung zum Saisonstart im Hinterlandmuseum am 1. April 2022 Das Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf eröffnet die Museumsaison mit einer umfangreichen Sonderausstellung zur ehemaligen Brauerei Balbach in Biedenkopf. Dass sich das Jahr ihrer Gründung durch Carl Friedrich Balbach, 1872, zum 150. Mal jährt, ist der Anlass für die Präsentation. Die Brauerei produzierte bis 1994, ein Getränkehandel als…