Update im Dezember 2020: Bis auf Weiteres müssen Stadtführungen leider entfallen. Am Sonntag dem 28. Juni 2020 findet ab 15 Uhr die erste offene Stadtführung in Biedenkopf für dieses Jahr statt. Dabei sind alle Teilnehmer aufgefordert, einen Mund-Nase-Schutz zu tragen und den Abstand von mindestens 1,5 Metern einzuhalten. Alle Interessierten sind eingeladen, eine Stunde lang…
Der Otto-Ubbelohde-Preis geht im Jahr 2020 an die Künstlerin Hilde Genz, den Autor und Theatermacher Willi Schmidt sowie an den Polizei-Motorsport-Club Marburg. Die begehrte und höchste Kultur-Auszeichnung des Landkreises Marburg-Biedenkopf ist mit einem Preisgeld von je 1.000 Euro verbunden. Die Keramik-Künstlerin Hilde Genz aus Biedenkopf wird für ihre künstlerische Leistung und ihre kritische Auseinandersetzung mit…
Das Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf zeigt bis zum 19. Juli 2020 die Sonderausstellung „Georg Ludwig Engelbach (1817-1894) – Künstler und Turner aus Biedenkopf“. Engelbach zählt zu den Künstlern aus Biedenkopf, die auch überregional bekannt geworden sind. Das Hinterlandmuseum gibt in dieser Ausstellung einen Überblick über das Leben und Werk von Georg Engelbach und zeigt originale künstlerische…
Update: Die Ausstellung muss leider entfallen! Die Kunsttage Marburg-Biedenkopf finden in diesem Jahr in einer großen Halle der Firma Elkamet in Dautphetal-Friedensdorf statt. So können Kunstschaffende sowie die Besucherinnen und Besucher auch unter Einhaltung der gängigen Hygiene- und Abstandsregeln kreative Momente erleben. Die diesjährige Ausstellung der Kunsttage unter dem Motto „Zeit#Zeichen“ soll ab dem 26….
Uns erreichte eine Einladung der Gruppe DAS THEATER der vhs, die wir allen Kulturinteressierten nicht vorenthalten wollen. (Im Original ist der Text ebenfalls zentriert ausgerichtet, dabei aber viel bunter.) Liebes, geehrtes Publikum! Schon im Frühling des Corona-Jahres 2020 wollen wir Sie zu unseren Aufführungen im Herbst einladen.Wir durchleben eine seltsame Zeit.Alle Termine zu Veranstaltungen sind…
Nach vielen Wochen, in denen kaum „live“-Musik zu hören war, gibt es dazu wieder die Gelegenheit: Am Samstag, 13.6. findet um 18.00 Uhr in der Stadtkirche Biedenkopf das erste Konzert der Sommermusikreihe mit Dekanatskantor Johann Lieberknecht statt. In den drei Sommermonaten gibt es an jeweils zwei Samstagabenden kurze Konzertformate von maximal 45 Minuten, bei denen…
der Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e.V. Für das Modellprojekt „LandKulturPerlen – Mitte. Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen“ sucht die Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e.V. zum 01.07.2020 einen Regionalbeauftragten (m/w/d) im Raum Gießen mit 30 Wochenstunden. Weiter Informationen dazu finden sich hier.
Im Zeichen der Corona-Krise können Künstlerinnen und Künstlern, Festivals und Kultureinrichtungen jetzt von einem Hilfspaket profitieren, das vom Land Hessen geschnürt wurde. Insgesamt 50 Millionen Euro sollen als Soforthilfe oder für den Übergang dabei helfen, Einschränkungen zu überstehen, falls notwendig auch einen Neubeginn zu meistern. Weiterführende Infos gibt es in diesem Artikel vom 11. Mai…
Das Schenkbarsche Haus Museum Biedenkopf ist ab Montag, dem 4. Mai 2020, eingeschränkt wieder für Gäste besuchbar; allerdings angesichts von Covid-19 selbstverständlich noch immer unter ganz anderen Bedingungen als zuvor. Die Ikonenaustellung und die frühneuzeitlichen Innenräume können ausschließlich nach Voranmeldung nachmittags ab 15 Uhr von bis zu zwei Personen mit Mund-Naseschutz gleichzeitig besichtigt werden. Der…
Das Land Hessen startet jetzt mit einem neuen Förderprogramm „Weiterführung der Vereins- und Kulturarbeit“, um die finanziellen Folgen der Corona-Pandemie für die hessische Vereins- und Kulturlandschaft abzufedern. „Von diesem Programm können alle 41.000 gemeinnützigen Vereine profitieren“, sagte Ministerpräsident Volker Bouffier heute in Wiesbaden. Je nach Situation des einzelnen Vereins kann dieser bis zu 10.000 Euro…