Das Wetter hätte nicht besser sein können! Strahlender Sonnenschein lockte Spaziergänger und Radfahrer heraus, um Kunst zu beäugen. Fast alle der 14 teilnehmenden Künstlern waren mehr als zufrieden mit der Kultour5. Am Tour-Samstag war an den meisten Orten noch eine recht übersichtlich Anzahl von Kunstinteressenten gekommen, während am Sonntag ein, für die Region, recht stattlicher…
Grund ist der Ausfall der Brandmeldeanlage durch einen Blitzeinschlag Nach einem Blitzeinschlag im Schloss Biedenkopf am Donnerstag, 27. Juni 2024, muss das Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf vorübergehend geschlossen werden. UPDATE: Das Museum ist ab Samstag, 6. Juli wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen: dienstags bis sonntags sowie an Feiertagen jeweils von 10 bis 18 Uhr….
Hier kommt das Programm der Begegnungsstätte im Biedenkopfer Bachgrund für den Monat Juli. Die Einladung gilt nicht nur für Senioren, sondern für jeden Besucher, der Freude an Spielen und an kleinen Vorträgen, vor allem aber an Geselligkeit hat! Immer dieselben Wochentage – Montag, Dienstag und Donnerstag – sind dafür reserviert, wenn auch nicht immer all…
vom 20. bis 24. Juni 2024 Im Herbst 1973 hat der damalige Landrat des Kreises Marburg, Dr. Burkhard Vilmar, die Herren Karl Kesper (Betziesdorf), Fritz Lenz (Cölbe) und Hartmut Reiße (Cölbe) angesprochen anlässlich der Gründung des Landkreises Marburg-Biedenkopf zum 01.07.1974 ein internationales Folklore-Festival im dann neuen Landkreis durchzuführen. Nach der Zusage der Angesprochenen fanden sich…
Ziele für Kulturpolitik der kommenden Jahre festgelegt / Kreis setzte auf breites Beteiligungsverfahren Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung am 24. Mai 2024 einstimmig die Fortschreibung der Kulturpolitischen Leitlinien des Landkreises Marburg-Biedenkopf beschlossen. Die Leitlinien legen die Rahmenbedingungen für die strategischen und operativen Ziele für die Kulturpolitik des Kreises in den kommenden fünf Jahren…
Hier kommt das Programm der Begegnungsstätte im Biedenkopfer Bachgrund für den Monat Juni. Die Einladung gilt nicht nur für Senioren, sondern für jeden Besucher, der Freude an Spielen und an kleinen Vorträgen, vor allem aber an Geselligkeit hat! Immer dieselben Wochentage – Montag, Dienstag und Donnerstag – sind dafür reserviert, wenn auch nicht immer all…
Wie der Kultur- und Veranstaltungsring mitteilt, werden die drei für den 24., 25. und 26. Mai geplanten Veranstaltungen ‚Best of Schlossfestspiele‘ leider nicht stattfinden. Genauere Gründe werden nicht genannt. Bereits gezahlte Eintrittsgelder werden zurücküberwiesen oder in den Vorverkaufsstellen erstattet. Für die kurzfristige Absage bittet der KUVR um Verständnis. Foto: pixabay/Manfred Antranias Zimmer
Museum im Schloss Biedenkopf macht beim Internationalen Museumstag mit / Besuch am Aktionstag kostenlos möglich Der Internationale Museumstag mit dem Motto „Museen mit Freude entdecken“ fällt in diesem Jahr auf den Pfingstsonntag, also den 19. Mai 2024. Auch das Hinterlandmuseum im kreiseigenen Schloss Biedenkopf macht wieder beim Aktionstag mit und hat ein besonderes Angebot für…
Hier kommt das Programm der Begegnungsstätte im Biedenkopfer Bachgrund für den Monat Mai. Die Einladung gilt nicht nur für Senioren, sondern für jeden Besucher, der Freude an Spielen und an kleinen Vorträgen, vor allem aber an Geselligkeit hat! Immer dieselben Wochentage – Montag, Dienstag und Donnerstag – sind dafür reserviert, wenn auch nicht immer all…
Bis zum 15. Mai Anträge stellen Der Landkreis Marburg-Biedenkopf unterstützt Projekte von Chören und Bläsergruppen, die besondere und beispielhafte Leistungen darstellen sowie die Förderung und Ausbildung von (Bläser-)Chören zum Ziel haben. Förderanträge für das Jahr 2024 nimmt der Kreis bis zum 15. Mai 2024 entgegen. Mögliche Förderkriterien sind beispielsweise die Gründung eines Chores oder einer…