Endlich ist es wieder soweit: Am 16. Juni (Fronleichnam) werden Tausende von kleinen Quietsche-Enten auf der Lahn um die Wette schwimmen. Dabei müssen die kleinen gelben Schwimmer ihr Können unter Beweis stellen, denn: Die Lahn mit ihren Untiefen und Tücken ist eine Herausforderung für die Entenkonkurrenz. Der Kurs mit seinen „Stromschnellen“ ist hart und nur…

Am Wochenende des Sonntages „Kantate“ singt die Kantorei Biedenkopf-Gladenbach ein Konzert für Chor und Orgel(n) mit Werken aus der französischen Kathedralmusik. Im Konzert am Samstag, 14.5. um 18.00 Uhr in der Stadtkirche Biedenkopf steht die „Messe solennelle“ für Chor und zwei Orgeln von Louis Vierne (1870-1937) im Mittelpunkt, die ganz vom Klangideal der großen französischen…

Endlich wieder Eckelshausener Musiktage! Zweimal hatte die Corona-Pandemie das Kammermusikfestival im Lahntal verhindert. Jetzt darf wieder ohne Einschränkung gespielt werden. Da aber für alle Kulturveranstalter lange Zeit die Planungssicherheit auf wackligen Füßen stand, konnten die Veranstalter laut Mareile Zürcher, der Vorsitzenden des Fördervereins, nur ein abgespecktes Programm planen: Statt sonst acht bis neun Konzerten bietet…

Vier ganze Jahre sind seit der letzten, sehr großen und sehr erfolgreichen BIDKult(o)ur_3 vergangen. Die eigentlich alle zwei Jahre stattfindende Veranstaltung fiel wegen Corona mit lautem Platschen ins Lahnwasser – doch jetzt, im Frühling 2022, blüht sie wieder auf! 16 Künstlerinnen und Künstler aus der Region Biedenkopf laden Sie und Ihre Freunde herzlich ein zu…

Sonderausstellung zum Saisonstart im Hinterlandmuseum am 1. April 2022 Das Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf eröffnet die Museumsaison mit einer umfangreichen Sonderausstellung zur ehemaligen Brauerei Balbach in Biedenkopf. Dass sich das Jahr ihrer Gründung durch Carl Friedrich Balbach, 1872, zum 150. Mal jährt, ist der Anlass für die Präsentation. Die Brauerei produzierte bis 1994, ein Getränkehandel als…

Ab dem kommenden Freitag, 18.3., startet Kantor Johann Lieberknecht wieder mit Kinderchorproben in Biedenkopf. Immer freitags um 14.30 Uhr sind alle Kinder zwischen fünf und 12 Jahren ins evangelische Gemeindehaus Biedenkopf eingeladen. Lieberknecht: „Wir wollen gemeinsam unsere Stimmen kennenlernen und spielerisch neue Lieder einüben.“ Auf dem Programm stehen das Kindersingspiel „In Emmaus ist noch nicht…

Das Ikonenmuseum im Schenkbarschen Haus Museum Biedenkopf zeigt in diesem Jahr aus bekannt aktuellem Anlass betont Ikonen aus der Ukraine und weist damit auf die kulturellen Unterschiede zwischen den Ikonen Russlands und der Ukraine hin. Auch in Kunstwerken wie Ikonen schlägt sich in teils überraschender Weise Geschichte wider. So kennt die Ukraine aufgrund ihrer kirchlichen…

Da leider in diesem Jahr zum zweiten Mal coronabedingt die meisten Lebendigen Adventskalender ja ausfallen müssen, öffnet sich auch in diesem Jahr auf dem YoutubeKanal „Schenkbar Kulturkanal Biedenkopf“ ein neuer Adventskalender. In diesem Jahr werden ab dem ersten Advent jeden Abend um 18 Uhr Texte aus der Bibel, Lieder aus dem Gesangbuch und andere kurze…

Das Schenkbarsche Hoftheater Biedenkopf lädt außerhalb der Aufführungen des Theaterstücks „Klamauk, Klamauk!“ im Rahmen der Herbstabende auf Schloss Biedenkopf(vom 5. – 7.11. jeweils um 19 Uhr) bis zum Jahresende zu folgenden Veranstaltungen mit Texten und Büchern – meist von Christoph Kaiser – ein: Da coronabedingt im letzten Jahr fast alle Veranstaltungen der Sackpfeifenlyrikspaziergänge ausfallen mussten,…

Nächstes Treffen

Ein Termin für das erste Treffen im neuen Jahr 2023 steht zur Zeit noch nicht fest.

Mitglied werden

Sie möchten die Kultur in Biedenkopf fördern oder aktiv bei BIDKultur mitmachen?

Informationen zur Mitgliedschaft