mit Mulo Francel & his Fabulous Band
The Melody Sax
Das Lächeln der Songs der 1920er Jahre – herbei geblasen in unsere Zeit. Groove und frische Klangfarben von Fender Rhodes Piano, Bass und Drums. Und mittendrin ein vergessenes Instrument: Das 100jährige C-Melody Saxophon! Das erklingt am 26. August 2023 in einer ebenso beeindruckenden Kulisse, den Industriehallen des Kunststoffherstellers Elkamet in Dautphetal-Friedensdorf.
Die Eckelshausener Musiktage freuen sich wieder ein großartiges Musikprojekt zum Ende der hessischen Sommerferien umsetzen zu können.
Mulo Francel, Bandleader von Quadro Nuevo, hat ein neues Ensemble zusammengestellt und wird auf dem C-Melody Saxophon & anderem Gebläse begleitet von Paulo Morello (Gitarre), Bernd Lhotzky (Fender Rhodes Piano), Didi Lowka (Bass & Percussion) & Special Guest from New York, Tim Collins (Vibraphon & Drums).
Aus der Faszination für die Musik „Roaring Twenties“ heraus nahm der Saxophonist Mulo Francel eine Herausforderung an: Das Lächeln der Musik jener Zeit in einen modernen Kontext zu transferieren. Mit einem Team fabelhafter Musiker und mit einem Instrument, das in der populären Musik der 1920er Jahre weit verbreitet war und plötzlich für immer verschwand: Das C-Melody Saxophon zeichnet sich durch einen frivolen Klang aus. Fast zirkushaft, mit einem positiven Timbre.

Francel selbst erklärt sein neuestes Album-Projekt so:
„Mit Songs aus dessen Blütezeit will ich meinem extravaganten Instrument, das ich auf einem amerikanischen Flohmarkt fand, zum 100. Geburtstag einen musikalischen Gedenkstein setzen. Und ganz persönlich erinnere ich mich dabei auch an meine Urgroßeltern, die im Jahre 1923 aus dem beschaulichen Oberbayern nach New York auswanderten.“
Zu den extravagant und energetisch interpretierten Melodien aus den Goldenen Zwanzigern wie George Gershwins Summertime oder The Man I Love fügen die Musiker eigene Ton-Fabeln, die vom abenteuerreichen Tourleben erzählen.
Die Eckelshausener Musiktage danken dem Geschäftsführer, Herrn Eberhard Flammer, sowie seinem Team, die sonst der Herstellung von Kunststoffen vorbehaltenen Räumlichkeiten für diesen kulturellen Zweck nutzbar gemacht zu haben. Die Eckelshausener Musiktage versuchen immer wieder, in einzigartigen und unvermuteten Schauplätzen besondere Konzerte zu ermöglichen. Beides können Sie nun am 26. August erleben.
Alle Daten zum Konzert (Konzertbeginn, Veranstaltungsort, Kartenvorverkauf etc.) finden sie hier im BIDKultur-Veranstaltungskalender.