
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Viele Köche verderben das Märchen“
Von Prinzen und von Zinnsoldaten
Nachdem alle drei Aufführungen des Theaterstückes von Christoph Kaiser im Rahmen der Herbstabende auf Schloss Biedenkopf komplett ausverkauft waren und noch deutliche Nachfrage nach einer weiteren Aufführung bestand, freut sich das Schenckbarsche Hoftheater ankündigen zu können, dass „Viele Köche verderben das Märchen“nun noch einmal gezeigt werden kann.
Worum geht’s?
Im Märchenreich herrscht Aufregung, weil zwei Frauen zu verschiedenen Zeiten sich scheinbar altbekannte Märchen neu zusammenreimen und die armen Märchenfiguren dabei alles tun und erleiden müssen, was die beiden sich ausdenken. Der kussbereite voll ausgebildete Märchenprinz aus Schneewittchen wird dabei genauso sein blaues Wunder erleben wie Fuchs und Kater aus Pinocchio und Gand-ET mit seinen Haubauten Bodo und Bram, die den Ring des Chefs des Handschmucks in den Schicksalsberg werfen; die Königsfamilie, in die die Prinzessin auf der Erbse eingeheiratet hat, erfährt endlich die volle Wahrheit und die Papiertänzerin verzehrt sich vor Sehnsucht wegen ihres standhaften Zinnsoldaten; die Hexe und Frau Holle führen geistige Kämpfe aus und Hänsel und Gretel werden als wahrhaft ruchlose Mörder enttarnt. Und irgendwie spielt immer die Osteria „Del Gambero rosso“, das ungute Gasthaus „Zur roten Krabbe“ aus Pinocchio, eine merkwürdige Rolle.
Allzu bekannte Märchen werden hier einmal ganz anders erzählt und damit dazu eingeladen, diesen ungeheuren Schatz an erzähltem Wissen einmal wieder nachzulesen und sich anstiften zu lassen, die alten Geschichten zu genießen und ihre klugen Lehren neu zu entdecken.