Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Wie Wissenschaft Wissen schafft

11. April, 14:00 - 18:00

Woher wissen wir, was wir wissen?

Die Sonderausstellung im Schenkbarschen Haus Museum öffnet am Dienstag nach Ostern und wird bis zum 31.10. zu sehen sein. Gezeigt werden viele Exponate, die normalerweise nicht öffentlich gezeigt werden, wie Bücher, Fossilien, Alltagsgegenstände vergangener Zeiten. Die Ausstellung versucht zu erklären, wie man eigentlich zu wissenschaftlichen Schlüsen kommt und wo man vorsichtig sein muss. Denn: Nicht alles, was behauptet, Wissenschaft zu sein, ist auch Wissenschaft.

Hier die Themen und die dazugehörigen Exponate:

„Menschenbilder – Tod und Leben“ – mit Totengedächtnissen, Portraits, Daguerreotypien, Fayencen.
„Ein Bild sagt mehr als tausend Worte?“ – mit Malereien und Stickereien aus anderen Kulturkreisen, die ohne Hintergrundwissen nichts aussagen.
„Woher weiß man, was vor Ewigkeiten geschah?“ – mit Fossilien.
„Es reicht, Bücher über etwas zu lesen … oder doch nicht?“ – mit Schätzchen aus Europa und Japan aus der Schenkbarschen Bibliothek.
„Der Alltag als Quelle“ – mit allem, was Historikern Rückschlüsse erlaubt, auf die Laien ohne historischen Spleen niemals kommen würden.
„Verpasste Chancen“ – mit Beispielen für Wissensvermittlung, die schlechter geworden ist als die ursprüngliche Variante.
„Verirrte Wissenschaft“ – mit Beispielen zu Pseudowissenschaft, die unter dem Deckmantel der Seriosität Elend gebracht hat.
„Es geht nicht ohne offene Augen“ – mit Beispielen für scheinbar offensichtliche Schlussfolgerungen, die aber völlig falsch sind.

Am 16. Juli nimmt das Schenkbarsche Haus dann am Museumssonntag des Landkreises Marburg-Biedenkopf teil … mit Drachenzähnen!

Führungen werden angeboten. Die Ausstellung kann nach Voranmeldung unter dieser Adresse oder 06461/89180 besichtigt werden.

Details

Datum:
11. April
Zeit:
14:00 - 18:00
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstaltungsort

Schenkbarsches Haus Museum
Bei der Kirche 8-9
Biedenkopf, 35216 Deutschland
+ Google Karte