Die Maus im Museums-Depot im Schloss Biedenkopf
Hinterlandmuseum Zum Landgrafenschloss 1,BiedenkopfFoto: Landkreis Marburg-Biedenkopf Warum Museumsleute weiße Handschuhe tragen Wie gelangen Objekte eigentlich in ein Museum? Und warum tragen Museumsleute bei ihrer Arbeit oft weiße Handschuhe? Das und mehr können große… Weiterlesen »
Herbstabende: Arbeiten im ‚Sinne des Führers‘
Landgrafenschloss Biedenkopf Burg Biedenkopf,Biedenkopf,Deutschland(Foto: Sir Jones) Das Landratsamt Biedenkopf im Nationalsozialismus Die Verwaltungstätigkeit des Landratsamtes Biedenkopf war zwischen 1933 und 1945 erheblich durch die Umsetzung des nationalsozialistischen Verfolgungsterrors geprägt. Landrat Alfred Pönisch erklärte… Weiterlesen »
Mit der Taschenlampe durchs Hinterlandmuseum
Hinterlandmuseum Zum Landgrafenschloss 1,Biedenkopf(Foto: Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf) Ausstellungsstücke im Schloss Biedenkopf im Spiel von Licht und Schatten betrachten Auch in diesem Jahr heißt es zum Ende der Besuchersaison im Hinterlandmuseum in Biedenkopf „Licht… Weiterlesen »
Christliche Angebote zu sozialen Fragen im Landkreis Marburg-Biedenkopf bis 1945
Café Lifetime Hainstr. 29,Biedenkopf,DeutschlandEin Vortrag von Roswitha Kraatz und Prof. Dr. Ulrich Ritzerfeld (Marburg) Religiöse Frauengemeinschaften des 19. Jahrhunderts stellten sich in unterschiedlicher Form den sozialen Problemen und Herausforderungen ihrer Zeit. Katholische Frauenkongregationen… Weiterlesen »
Ausstellungseröffnung: Kunstlandschaft Hinterland
Hinterlandmuseum Zum Landgrafenschloss 1,BiedenkopfLandrat Jenns Womelsdorf lädt herzlich ein zur Eröffnung der Sonderausstellung Kunstlandschaft Hinterland. Die Ausstellungseröffnung mit einer Einführung von Museumsleiter Dr. Andreas W. Vetter findet am Freitag, 31. März 2023 um… Weiterlesen »
ÖSTERLICHE BEGEGNUNGEN im Schartenhof
Schartenhof Eckelshausen Obere Bergstraße 12,Biedenkopf-Eckelshausen,DeutschlandFoto: Mareile Zürcher / Titelfoto (Hase): Katharina Zürcher Der Schartenhof in Eckelshausen lädt zu einer frühlingshaften Ausstellung ein, in der nicht nur die Eierkunst zu sehen ist, sondern auch österliche… Weiterlesen »
Wie Wissenschaft Wissen schafft
Schenkbarsches Haus Museum Bei der Kirche 8-9,Biedenkopf,DeutschlandWoher wissen wir, was wir wissen? Die Sonderausstellung im Schenkbarschen Haus Museum öffnet am Dienstag nach Ostern und wird bis zum 31.10. zu sehen sein. Gezeigt werden viele Exponate, die… Weiterlesen »
Ein Zug durch Stadt und Wald
Schenkbarsches Haus Museum Bei der Kirche 8-9,Biedenkopf,DeutschlandAutor Christoph Kaiser liest aus seinem Buch Ein Zug durch Stadt und Wald vor, in dem es um Geschichten und Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Grenzganges in Biedenkopf geht. Da… Weiterlesen »
Internationaler Museumstag im Schloss Biedenkopf
Hinterlandmuseum Zum Landgrafenschloss 1,BiedenkopfDer Internationale Museumstag steht in diesem Jahr unter dem Motto Museen, Nachhaltigkeit und Wohlbefinden. Das Hinterlandmuseum im Schloss Biedenkopf beteiligt sich mit eigenen Angeboten und bietet Interessierten an diesem Tag… Weiterlesen »
Das Haus über dem Kirchhof
Schenkbarsches Haus Museum Bei der Kirche 8-9,Biedenkopf,DeutschlandAutor Elvis Benner liest aus seinem Buch mit Geschichten um das Schenkbarsche Haus vor. Es handelt sich um an historische Ereignisse angelehnte, im Detail aber natürlich nicht exakt belegbare Erzählungen,… Weiterlesen »