Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Ausstellung: ‚Herzenssache‘
Ausstellung: ‚Herzenssache‘
Unsere Mitglieder Johanna Krämer und Khaled al Deab laden zur gemeinsamen Ausstellung Herzenssache ein. Die Eröffnung findet am Freitag, den 29. September um 19 Uhr statt. An den beiden Folgetagen… Weiterlesen »
1 Veranstaltung,
Ausstellung: ‚Herzenssache‘
Ausstellung: ‚Herzenssache‘
Unsere Mitglieder Johanna Krämer und Khaled al Deab laden zur gemeinsamen Ausstellung Herzenssache ein. Die Eröffnung findet am Freitag, den 29. September um 19 Uhr statt. An den beiden Folgetagen… Weiterlesen »
1 Veranstaltung,
Ausstellung: ‚Herzenssache‘
Ausstellung: ‚Herzenssache‘
Unsere Mitglieder Johanna Krämer und Khaled al Deab laden zur gemeinsamen Ausstellung Herzenssache ein. Die Eröffnung findet am Freitag, den 29. September um 19 Uhr statt. An den beiden Folgetagen… Weiterlesen »
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Fest der Puppen: Ritter Rost
Fest der Puppen: Ritter Rost
(c) Illustration: Jörg Hilbert Ein rasantes-fulminantes Musical mit tollen Figuren und unkonventionellen Liedern, aufgeführt vom Theater Con Cuore Artur hat es wirklich nicht einfach in seiner Bücherei. Pinkfarben eingebundene Feenbücher… Weiterlesen »
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
HERBSTABENDE: Gedichte und Musik zum Todestag von E. A. Poe
HERBSTABENDE: Gedichte und Musik zum Todestag von E. A. Poe
Der Rabe ist wahrscheinlich Edgar Allan Poes bekanntestes Gedicht. Populärer sind meist seine schaurigen Kurzgeschichten. Poe selbst liebte die Lyrik und sah sich mehr als Dichter, denn als Schriftsteller. Eine… Weiterlesen »
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
HERBSTABENDE: 100 Jahre Radio – Der Sound des Hinterlands
HERBSTABENDE: 100 Jahre Radio – Der Sound des Hinterlands
Vortrag von Dr. Hans-Jürgen Krug (Hamburg/Niederdieten) Weitere Infos folgen
Frühstück am Rande der Apokalypse
Frühstück am Rande der Apokalypse
Wladimir Kaminer stellt sein neues Buch vor. Kaminer wurde 1967 in Moskau geboren. Seit 1990 lebt er mit seiner Frau und inzwischen erwachsenen Kindern in Berlin. Mit seiner Erzählsammlung »Russendisko«… Weiterlesen »
1 Veranstaltung,
Die lustigen Weiber von Windsor
Die lustigen Weiber von Windsor
(c) Foto: Katharina Zürcher Sir John Falstaff hat schon bessere Zeiten gesehen. Sein Leben lang hat er es sich gut gehen lassen, doch jetzt geht ihm die Kohle aus. In… Weiterlesen »
3 Veranstaltungen,
Die lustigen Weiber von Windsor
Die lustigen Weiber von Windsor
(c) Foto: Katharina Zürcher Sir John Falstaff hat schon bessere Zeiten gesehen. Sein Leben lang hat er es sich gut gehen lassen, doch jetzt geht ihm die Kohle aus. In… Weiterlesen »
Die lustigen Weiber von Windsor
Die lustigen Weiber von Windsor
(c) Foto: Katharina Zürcher Sir John Falstaff hat schon bessere Zeiten gesehen. Sein Leben lang hat er es sich gut gehen lassen, doch jetzt geht ihm die Kohle aus. In… Weiterlesen »
HERBSTABENDE: Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel!
HERBSTABENDE: Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel!
Die Kinderbuchbrücke der Jella Lepman Ein Dokumentarfilm von Andreas Steinhöfel 1936 verlässt die jüdische Journalistin Jella Lepman das faschistische Deutschland. 1945 kehrt sie zurück, gerufen von der amerikanischen Besatzungsmacht. Sie… Weiterlesen »
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Die Wetschaft-Senke
Die Wetschaft-Senke
Die knapp einstündige Dokumentation befasst sich mit dem Natur- und Kulturraum zwischen den Ausläufern des Rothaargebirges und des Burgwaldes sowie des südlichen Ederberglands und dem Lahntal. Über das Tal der… Weiterlesen »
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Fest der Puppen: Oh, wie schön ist Panama!
Fest der Puppen: Oh, wie schön ist Panama!
Aufgeführt vom Figurentheater Gingganz, nach dem Buch von Janosch. Wie der kleine Tiger und der kleine Bär nach Panama reisen. Auf der Bühne steht ein großer Pappkarton. Wenn dieser… Weiterlesen »
1 Veranstaltung,
HERBSTABENDE: Landschaft und Region bei Otto Ubbelohde (1867-1992)
HERBSTABENDE: Landschaft und Region bei Otto Ubbelohde (1867-1992)
Ein Vortrag von Dr. Rainer Zuch aus Marburg. Otto Ubbelohde teilte mit vielen zeitgenössischen Kunstschaffenden eine enge Verbundenheit mit seiner heimatlichen Region, wie sie etwa auch in der Willingshäuser Malerkolonie… Weiterlesen »
2 Veranstaltungen,
Die lustigen Weiber von Windsor
Die lustigen Weiber von Windsor
(c) Foto: Katharina Zürcher Sir John Falstaff hat schon bessere Zeiten gesehen. Sein Leben lang hat er es sich gut gehen lassen, doch jetzt geht ihm die Kohle aus. In… Weiterlesen »
Die lustigen Weiber von Windsor
Die lustigen Weiber von Windsor
(c) Foto: Katharina Zürcher Sir John Falstaff hat schon bessere Zeiten gesehen. Sein Leben lang hat er es sich gut gehen lassen, doch jetzt geht ihm die Kohle aus. In… Weiterlesen »
3 Veranstaltungen,
Die lustigen Weiber von Windsor
Die lustigen Weiber von Windsor
(c) Foto: Katharina Zürcher Sir John Falstaff hat schon bessere Zeiten gesehen. Sein Leben lang hat er es sich gut gehen lassen, doch jetzt geht ihm die Kohle aus. In… Weiterlesen »
HERBSTABENDE: Zauberhafte Klangwelten mit Blockflöte und Gitarre
HERBSTABENDE: Zauberhafte Klangwelten mit Blockflöte und Gitarre
Gespielt werden Suiten und Sonaten vom Barock bis in die heutige Zeit von Jean-Baptiste Leoillet de Gant, Johann Helmich Roman, Ceslo Machado, Gustav Gunsenheimer und anderen Meistern. Schlosskonzert mit dem… Weiterlesen »
Die lustigen Weiber von Windsor
Die lustigen Weiber von Windsor
(c) Foto: Katharina Zürcher Sir John Falstaff hat schon bessere Zeiten gesehen. Sein Leben lang hat er es sich gut gehen lassen, doch jetzt geht ihm die Kohle aus. In… Weiterlesen »
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
HERBSTABENDE: Wie Heimat sich verändert
HERBSTABENDE: Wie Heimat sich verändert
Foto: Marco Dienst Lesung aus Werken von Roderich Feldes Der 1946 geborene Roderich Feldes arbeitete – nach seinem Studium der Germanistik, Linguistik und Philosophie und nach der Promotion zum Dr.… Weiterlesen »
1 Veranstaltung,
ROXY
ROXY
Johann von Buelow stellt seinen ersten Roman vor. Marc und Roy waren einmal beste Freunde. Bis sie sich in dieselbe Frau verliebten. Jahre später muss Marc zurück nach München, zu… Weiterlesen »
2 Veranstaltungen,
HERBSTABENDE: Open Ocean Waves
HERBSTABENDE: Open Ocean Waves
Ein Schlosskonzert mit dem Gitarrenduo Peter Haagen und Jörn Martens, Wetzlar. Romantische und spätromantische Musik des 19. und 20. Jahrhunderts in Originalkompositionen und Übertragungen haben die Musiker zusammengestellt. Während Felix… Weiterlesen »
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,































