Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf stellen sich in einer Aktion des Landkreises vor und bieten künstlerische Einblicke vom 1. bis zum 24. Dezember 2020. Die Adventsfenster werden noch bis zum 10. Januar unter www.kultur-info-netz.de abrufbar sein. Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit und viel Freude beim Öffnen der Kunst-Adventskalender-Türchen!

Als kleinen Beitrag zum Advent, der stillen Zeit, in der hoffentlich noch Viele Zeit, Lust und Muße haben, sich einmal wieder mit Literatur zu beschäftigen, bietet das Schenkbarsche Haus Biedenkopf die Möglichkeit, wie in einem kleinen Adventskalender ab dem 1. bis zum 23. Dezember jeden Abend einem Märchen von Hans Christian Andersen zu begegnen. Jeden…

Das international gefeierte Kammerorchester „La Stagione“ aus Frankfurt sollte das traditionelle Adventskonzert der Eckelshausener Musiktage am 29. November bestreiten. Dazu die Pressemitteilung der Eckelshausener Musiktage im Wortlaut: Beinahe ein Jahr schon befindet sich das Musik- und Kulturleben in einer tiefen Krise, verursacht durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden Verbote und Einschränkungen. Um jedes Konzert,…

Der Kulturfundus ist wegen anstehender Renovierungsarbeiten zur Zeit nicht bespielbar. Und weil’s bei unserem Mitveranstalter Stephani wegen Corona zu eng ist, mussten wir (nach, immerhin, einem wunderbaren Auftakt durch Mira Valentin im September) unsere BIDKultur-Reihe Lyrik und mehr für diese Saison leider einstampfen. Christoph Kaiser hat es schlauer angestellt und seine eigenen Lyrik-Lesungen nach draußen…

Julius Berger, Cellist und Künstlerischer Leiter der Eckelshausener Musiktage, spielt zusammen mit dem Pianisten José Gallardo am Sonntag, 13. September zwei Kammerkonzerte im Rathaussaal in Biedenkopf. Noch Karten für Matinee erhältlich! Seit Beginn der Corona-Pandemie ist im europäischen Kulturleben nichts mehr so, wie es war. Zahllose Veranstaltungen mussten entfallen, Theater, Konzertsäle und Museen wurden geschlossen,…

110 m² Kunst im öffentlichen Raum Eine Vielzahl von unterschiedlichen Kunstwerken sind bis Anfang Oktober in Biedenkopf und einigen Ortsteilen zu sehen. Das von Kulturreferent Steffen Keiner initiierte Projekt „Lichtblicke“ bringt die Kunstwerke vieler Künstlerinnen und Künstler des Vereins BIDKultur e.V. in den öffentlichen Raum. Auf Bannern und Plakaten werden Fotos, Malerei, Zitate und Gedichte…

Nun hat es, nachdem bereits das Frühjahr und der Sommer all ihre bunten kulturellen Federn lassen mussten, auch den Herbst erwischt. Der Kultur- und Veranstaltungsring hatte ja den Auftakt zur neuen Spielzeit bereits auf 2021 verschoben; inzwischen sind auch die beliebten Herbstabende des Schlossvereins mit Vorträgen, Musik und Theateraufführungen abgesagt. Immerhin: Zwar schafft es die…

Das Hinterlandmuseum Schloss Biedenkopf bietet noch bis zum 4. Oktober 2020 eine Sonderausstellung über die Anfänge des Tourismus in der Stadt Biedenkopf an. Die Ausstellung Biedenkopf – die Perle der oberen Lahn gibt anhand von Texten und zahlreichen Exponaten einen umfassenden Überblick über die touristische Entwicklung Biedenkopfs vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zur Mitte…

In einem Anwesen aus dem 17. Jahrhundert in Biedenkopf-Eckelshausen werden vom 26. Juli bis 20. September 2020 Gemälde und Skulpturen von Künstlerpersönlichkeiten gezeigt, die im Schartenhof in den letzten 50 Jahren wirkten und ihre Kunstwerke präsentieren konnten. Nach über 300 Jahren landwirtschaftlicher Nutzung erfuhr das bäuerliche Anwesen Schartenhof in Biedenkopf-Eckelshausen eine große Wandlung. Nachdem es…

Man freut sich, wenn man etwas Schönes sieht. Manchmal gelingt es, den tollen Anblick auf einem Foto festzuhalten. Auf den Spaziergängen rund um Biedenkopf  hat BIDKultur-Mitglied Matthias Wagner so manche Stelle entdeckt, von der man einen großartigen Blick hat. Von der Hasenlaufhütte, vom Eschenberger Steinbruch oder auch vom Altenberg. Oft ist das Biedenkopfer Schloss dann…

Nächstes Treffen

Das nächste Vereinstreffen ist gleichzeitig unsere

Jahreshauptversammlung
am 31. Oktober 2023

Anders als unsere für Publikum grundsätzlich zugänglichen regulären Treffen ist die JHV nicht öffentlich.

Mitglied werden

Sie möchten die Kultur in Biedenkopf fördern oder aktiv bei BIDKultur mitmachen?

Informationen zur Mitgliedschaft