Schenkbarsches Haus Museum
Adventskalender
Youtube-Kanal "Schenkbar Kulturkanal Biedenkopf" Biedenkopf,DeutschlandAb heute bis zum 23. Dezember überträgt der Kanal "Schenkbar Kulturkanal Biedenkopf" bei youtube.de jeweils abends ab 18 Uhr Lesungen aus Märchen von Hans Christian Andersen zu begegnen. Längere Märchen… Weiterlesen »
Lyrikspaziergang
Parkplatz Sackpfeife Sackpfeife Biedenkopf,Biedenkopf,DeutschlandAm Sonntag dem 20.3. um 15 Uhr findet ab dem Parkplatz Sackpfeife die erste Sackpfeifenlyrik dieses Jahres mit Christoph Kaiser statt. Teilnehmer können sich gegenseitig Gedichte und Texte zum Thema… Weiterlesen »
Wie Wissenschaft Wissen schafft
Schenkbarsches Haus Museum Bei der Kirche 8-9,Biedenkopf,DeutschlandWoher wissen wir, was wir wissen? Die Sonderausstellung im Schenkbarschen Haus Museum öffnet am Dienstag nach Ostern und wird bis zum 31.10. zu sehen sein. Gezeigt werden viele Exponate, die… Weiterlesen »
Ein Zug durch Stadt und Wald
Schenkbarsches Haus Museum Bei der Kirche 8-9,Biedenkopf,DeutschlandAutor Christoph Kaiser liest aus seinem Buch Ein Zug durch Stadt und Wald vor, in dem es um Geschichten und Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Grenzganges in Biedenkopf geht. Da… Weiterlesen »
Das Haus über dem Kirchhof
Schenkbarsches Haus Museum Bei der Kirche 8-9,Biedenkopf,DeutschlandAutor Elvis Benner liest aus seinem Buch mit Geschichten um das Schenkbarsche Haus vor. Es handelt sich um an historische Ereignisse angelehnte, im Detail aber natürlich nicht exakt belegbare Erzählungen,… Weiterlesen »
Suppenhock vorm Schenkbarschen Haus
Schenkbarsches Haus Museum Bei der Kirche 8-9,Biedenkopf,DeutschlandDas Schenkbarsche Haus lädt zum gemeinsamen Löffeln ein! Bei einfacher Suppe aus dem Kessel sind alle, die wollen und Lust und Zeit haben, ab 12 Uhr eingeladen, sich auf die… Weiterlesen »
Sammelsurium-Geschichten
Schenkbarsches Haus Museum Bei der Kirche 8-9,Biedenkopf,DeutschlandAutor Christoph Kaiser liest aus seinen Büchern mit gesammelten Geeschichten vor: Texte, für die in anderen Veröffentlichungen kein Platz war, Begebenheiten aus dem Lehrer-Dasein und - für alle, die sich… Weiterlesen »